Schlagwort-Archive: Radrennen

VELOTÖRN Bremen 2016

Hi.

Die Premiere vom VELOTÖRN Bremen habe ich gut überstanden.

Foto: Veranstalter

Gestern um 10 Uhr war Start für das 50km-Rennen des VELOTÖRN Bremen. Die Rundstrecke musste 6 mal gefahren werden. Sie war gespickt mit einigen schnellen Kurven, einem 900m langem Pavee-Abschnitt und ein paar Bahnübergängen.

Bei sonnigem Wetter startete ich mit ca. 300 weiteren Fahrern zur Runde durch die Überseestadt. Die ersten 1000m wurden neutral gefahren. Anschließend gab es einen schnellen Start.

Ich habe immer versucht, mich in den ersten beiden Reihen aufzuhalten, um dem Gedrängel aus dem Weg zu gehen. Ziel war es, das Tempo hochzuhalten, damit es nicht so viele Ausreißversuche gab und sich das Feld schön lang zieht.

Um dem Massensprint aus dem Weg zu gehen, hatte ich kurz vor Ziel noch eine Attacke lanciert. Aus der letzten Kurve vor dem Zielstrich versuchte ich es alleine. Bei etwas über 400 Watt konnte ich einen kleinen Vorsprung ausbauen und für 1km halten. 200m vor dem Ziel hat das Feld mich dann gestellt. Am Ende war es der 25. Platz mit 4,9 Sekunden hinter dem Sieger.

Im Schnitt lagen wir bei 42km/h. Meine Durchschnittleistung war 260 Watt. Bis dahin mein härtestes Rennen.

Ich bin zufrieden und hab‘ schon das Ticket für den Velotörn 2017;-)

Gruß
Thomas

“Biking auf der Milchstrasse” 2012

Kurzer Bericht von Thomas R.

Das Wetter hat sich dieses Jahr gehalten. Kein Regen und 16 °C. Dementsprechend auch viele Fahrer. Um die 100 Starter waren dabei.

Außerhalb der Ortschaften war es immer ziemlich windig, aus diesem Grund wollte wohl auch keiner nach vorne. Also hab ich mich 2 mal in den Wind gequält. Ab Kilometer 35 cirka hatte sich eine Ausreißergruppe von 15 Fahrern gebildet und zog davon. Nach kurzem Überlegen habe ich mich dann auch angeschlossen. Von da an ging der Schnitt wieder hoch. Weiterlesen

RSCH bei den Cyclassics ganz vorn dabei

Am vergangenen Sonntag nahmen erneut mehrere Rennradler des RSC Harsefeld die Herausforderung Cyclassics an. Das Hamburger Jedermannrennen mit knapp 20.000 Teilnehmern auf den drei Distanzen 55, 100 und 155km ist ein Muss für viele Radsportler. Es ist der Saisonhöhepunkt, für den oft monatelang trainiert wird. Als Lohn winken hundertausende Zuschauer, die einen anfeuern und Beifall spenden, so dass spätestens bei der Zieleinfahrt in der Mönckebergstraße eine Gänsehaut garantiert ist.

Weiterlesen