Super! Alle RSCH-ler und Freunde sind heil ins Ziel gekommen. Und Wow! Trotz der extremen Hitzeschlacht fuhren wir wieder sehr gute Ergebnisse ein.
Es finishten
55 km (56,6) | Sven Böhme Dauer:1:39:39 Stunden – Schnitt: 34,08km/h |
100 km (103,1) | Andreas Schlee 2:53:40-35,62, Benjamin Schröder 3:19:32-31,00, Frank Elfers 2:51:07-36,15, Hartmut Vagts 2:34:57-39,92, Henry Lorenz 3:06:14-33,22, Horst Müller 2:49:17-36,54, Paolo Marchi 3:29:23-29,54, Ralf Poppe 2:33:57-40,18, Thomas Doerfling 2:51:34-36.06, Thomas Raap 2:28:51-41,55, Torsten Gienke 2:31:32-40,83 |
155km (157,1) | Jens Wöhlkens 4:06:44 – 38,20, Thomas Tremmel 4:03:49-38,66 |
Fast alle waren ein wenig langsamer als im Vorjahr. Nur Torsten Gienke hat ordentlich zugelegt. Und Thomas Tremmel, der erstmals die 155iger fuhr – und wie schnell! Bei euch lief offenbar alles wie am Schnürchen.
Thomas Raap konnte sich auf der 100km-Distanz im zweistelligen Bereich halten. Er errang in diesem Jahr den 53. Platz in der Gesamtwertung (23. in 2011) und den 4. Platz in seiner Alterklasse. Das heißt, dass 49 schnellere Fahrer älter sind und deutet darauf hin, dass Thomas seine besten Rennfahrerjahre noch vor sich haben dürfte 🙂 .
Von den über 10.000 Finishern auf dieser Strecke war er nur 6 Sekunden (Vorjahr 33 Sekunden) langsamer als der Sieger, der 2:28:45 Stunden benötigte.
Diesmal schickte der RSC Harsefeld zwei Teams ins Rennen: RSC Harsefeld 100 Sprint und RSC Harsefeld 100 Race.
Das Team RSC Harsefeld 100 Race erzielte mit 11:42:33:42 Stunden den Mittelfeldplatz 258 unter 430 Mannschaften im Ziel. Ihren Beitrag dazu leisteten der Debütant auf dieser Distanz Andreas Schlee mit Frank Elfers, Henry Lorenz und Thomas Doerfling.
Das Team RSC Harsefeld 100 Sprint errang mit 10:09:16:63 Stunden den 8. (Vorjahr 15.) Platz. Im Team fuhren Hartmut Vagts, Thomas Raap, Torsten Gienke und Ralf Poppe.
Der RSCH freut sich auf neue Gesichter. Trainiert wird jeden Dienstag ab 18:15 Uhr, Treffpunkt Waldstadion. In ungeraden Kalenderwochen mit dem MTB und in geraden mit dem Rennrad. Nähere Infos finden sich auf der Seite Über uns.
Siehe auch Presse.
Auf der Tageblatt-WebSite – und vielleicht auch in der Papierausgabe – ist heute folgender Artikel erschienen:
http://tageblatt.de/main.cfm?DID=2323826
RSCH bei Cyclassics auf Platz acht
Harsefelder Radsportler mit guten Leistungen
HARSEFELD. Die Mitglieder und Freunde des Radsportclubs Harsefeld (RSCH) strahlten am Sonntag mit der Sonne um die Wette. Denn alle beendeten die Cyclassics, das Hamburger Radrennen mit etwa 22000 Teilnehmern, in der Hitze pannen- und unfallfrei und fuhren beachtliche Ergebnisse ein.
Mit besonderem Stolz ist das Team RSC Harsefeld über den achten Platz (von 430) auf der 100km-Distanz. Die vier Fahrer Hartmut Vagts, Ralf Poppe, Thomas Raap und Torsten Gienke benötigten zusammen 10:09:16.63 Stunden für die Strecke.
Dabei lagen Thomas Raap 6,5 Sekunden und die anderen drei Mitglieder des Sprint-Teams im Durchschnitt nur gut vier Minuten hinter dem Sieger des 100km-Rennens mit insgesamt etwa 10000 Teilnehmern.
Das zweite Team, RSC Harsefeld 100 Race, mit Andreas Schlee, der diese Strecke zum ersten Mal fuhr, Frank Elfers, Henry Lorenz und Thomas Doerfling belegte den bei dieser Konkurrenz achtbaren Platz 258 mit 11:42:33.42 Stunden.
„Die Ergebnisse zeigen“, so Ralf Poppe, der Gründer des RSC Harsefeld, „dass es keines großen Clubs bedarf, um erfolgreich zu sein.“ Wobei „erfolgreich“ von den RSCH-Mitgliedern durchaus unterschiedlich definiert wird. Für die ambitionierten Fahrer mit ausreichend Zeit zum Trainieren bedeutet es, bei Rennen vorn mitzufahren. Bei den Ehrgeizigen, die diese Zeit aufgrund anderer Verpflichtungen nicht aufbringen können, heißt es, bei Rennen achtbare Ergebnisse zu erzielen. Und andere Radsportler sind glücklich, wenn sie ohne Zeitdruck mit Gleichgesinnten ihr Hobby ausüben können und ihnen der Jubel der Zuschauer bei der Zieleinfahrt Wonneschauer über den Rücken jagt. „Diese drei Typen sind im RSC Harsefeld willkommen und vertreten“, wirbt Ralf Poppe. „Es liegt an jedem selbst, zu welcher Gruppe er sich zählt. Bei unseren Trainings jeden Dienstag ab 18:15 Uhr vom Waldstadion, Jahnstraße, fahren wir keine Rennen. Da zählt nur das Radfahren in der Gruppe.“ Neue Fahrerinnen und Fahrer sind gern gesehen. In geraden Kalenderwochen steigen die RSCH-Fahrer auf das Rennrad, in ungeraden auf das MTB. Infos bei Ralf Poppe unter 04164 878987 oder unter http://www.rsc-harsefeld.de.
________________________________________
Die Ergebnisse
55 (56,6) km : Sven Böhme Dauer: 1:39:39 Stunden – Durchschnittsgeschwindigkeit: 34,08 km/h
100 (103,1) km: Andreas Schlee 2:53:40-35,62, Benjamin Schröder 3:19:32-31,00, Frank Elfers 2:51:07-36,15, Hartmut Vagts 2:34:57-39,92, Henry Lorenz 3:06:14-33,22, Horst Müller 2:49:17-36,54, Paolo Marchi 3:29:23-29,54, Ralf Poppe 2:33:57-40,18, Thomas Doerfling 2:51:34-36.06, Thomas Raap 2:28:51-41,55, Torsten Gienke 2:31:32-40,43
155 (157,1) km: Jens Wöhlkens 4:06:44 – 38,20, Thomas Tremmel 4:03:49-38,66
22.08.2012