Biker aus der Samtgemeinde Harsefeld – hier oder dort oder gar nicht organisiert – touren gemeinsam.
Was Silvester bestens begann, siehe hier, setzten wir gestern bei herrlichem Winterwetter mit einer Ausfahrt zum Lüheanleger fort.
Biker aus der Samtgemeinde Harsefeld – hier oder dort oder gar nicht organisiert – touren gemeinsam.
Was Silvester bestens begann, siehe hier, setzten wir gestern bei herrlichem Winterwetter mit einer Ausfahrt zum Lüheanleger fort.
Wir hatten ca. 7 °C, Süd-Ost-Wind (also direkt von vorn) und es war dunkel.
Am Sonntag, den 25. September, starteten wir um kurz nach 9 Uhr beim Eiscafé Dante zum finalen Training für das Zeitfahren von Hamburg nach Berlin (ca. 270 km) am 15. Oktober. Wir, das waren Frank, Heiko, Jürgen und Ralf. In Fredenbeck gesellte sich Jens zu uns.
Seid ihr gut aus dem Winter gekommen? Ganz vorbei ist er ja noch nicht. Dennoch – 3 Wochen vor dem Kyffhäuser MTB-Rennen am 9.4.16 ist es Zeit für einen Formtest.
Dafür eignet sich die Harsefelder MTB-TorTour 100 (über 101 km) hervorragend. Die ist auch mit dem CylcoCrosser fahrbar.
Zu weiteren Infos und zum GPS-Track geht es hier.
Achtung: Bei der Tour handelt es sich um eine Art Brevet. Das heißt, jeder muss sich selbst versorgen und fährt auf eigene Gefahr.
Anmeldungen sind erwünscht unter info@rsc-harsefeld.de.
Externe Anmeldungen (Stand 17.3.16):
… schrieb seine Frau Lila seinen Facebook-Freunden am 14. Februar.
Wir RSCHler möchten hier Danke sagen, Helmut. Weiterlesen
Unsere Jahresabschlusstour fand diesmal in etwas größerem Rahmen statt. Die fiel „zufällig“ mit dem Gipfeltreffen von Helmuts-Fahrrad-Seiten (HFS) zusammen.
Statt am Start an der Schlachthofbrücke in Harburg endete unsere Variante der „Grüner Ring„-Tour am S-Bahnhof Hasselbrock. Einigen von uns klapperten die Zähne vor Kälte. Der Schnee lag Zentimeter hoch. Da war an eine Weiterfahrt über die letzten knapp 20 Kilometer nicht mehr zu denken.
Am 8.11.15 war es wieder soweit: Der TSV Germania Cadenberge lud zu seiner 5. Wingstdurchquerung ein. Das trockene Wetter im Vorfeld ließ auf eine gute Strecke hoffen und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.