Radfahren auf der Straße ist sicherer!

Über uns Foren RSCH-Forum Klönecke Radfahren auf der Straße ist sicherer!

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #4739
    Ralf
    Moderator

    „Zahlreiche Studien belegen, dass Radfahrer auf Radwegen im Vergleich zur Benutzung der Fahrbahn einem deutlich höheren Unfallrisiko ausgesetzt sind. Auf baulich getrennten Radwegen werden Radfahrer häufig von abbiegenden Autofahrern übersehen. Dort kommt es auch immer wieder zu Konflikten mit Fußgängern. Zudem kommen Radfahrer auf der Fahrbahn zügiger und komfortabler voran.“ meldet der ADFC.

    „Eine Radwegebenutzungspflicht darf nur angeordnet werden, wenn aufgrund der besonderen örtlichen Verhältnisse eine Gefahrenlage besteht, die das allgemeine Risiko einer Rechtsgutbeeinträchtigung erheblich übersteigt.“ so das Bundesverwaltungsgericht in der Entscheidung vom 18.11.2010, BVerwG 3 C 42.09.

    Konsequenterweise hob der Flecken Harsefeld die Benutzungspflicht auf, siehe Vorlagen: 2011/FL011 und 2013/FL-0175.
    Die Demontage der entsprechenden Verkehrszeichen kündigte der Bauhof für Anfang März 2014 an.

    Peter de Leuw macht hier Vorschläge für den Fall, dass sich Politik und/oder Verwaltung nicht so einsichtig zeigen, wie die Harsefelder.

    #4749
    Peter
    Participant

    Hallo Ralf,
    sehr interessant,danke für die Info.

    Gruss. Peter

2 Beiträge anzeigen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Du musst angemeldet sein, um zu diesem Thema eine Antwort verfassen zu können.