Über uns › Foren › RSCH-Forum › Veranstaltungen › Beeke Duathlon in Scheeßel, 26.04.2014 › Antwort zu: Beeke Duathlon in Scheeßel, 26.04.2014
AUTSCH! Das tat weh. Wer einmal richtig leiden möchte, dem kann ich einem Duathlon empfehlen.
Torsten und ich sind am vergangenen Sonntag beim 8. Beeke Duathlon bei strahlendem Sonnenschein in Scheeßel gestartet. Wir waren schon beide relativ früh da. So hatten wir aber noch genug Zeit uns den Start sowie die Wechselzone anzuschauen, konnten unsere Unterlagen holen, unser Rad aufstellen und uns warm laufen. Um 13:30 war die Wettkampfbesprechung. Da gabs noch ein paar letzte Hinweise zum Rennablauf. Parallel wurden drei verschiedene Wettkämpfe ausgetragen: Landesliga Rennen Hamburg, Duathlon Staffel und die „Jedermänner“ in der Torsten und ich gestartet sind.
Um 14 Uhr erfolgte dann der Start. Zuerst musste ein 5km Rundkurs durchlaufen werden. Der Start verlief bei mir gut. Nach ca. 2 km gings dann auf eine lange Gerade, wo schon leichter Seitenwind zu spüren war. Anschließend wurde wieder abgebogen und der Wind kam von vorn. Das war mein erster Dämpfer. Aber ich wollte unbedingt an der Gruppe dranbleiben und hab Gas gegeben. Die erste Laufzeit lag bei 18:18min.
Dann kam der Wechsel. Helm auf, Schuhe aus, Rad aus dem Ständer gehoben und los zum Startpunkt. Schnell aufs Rad rauf, in die vormontierten Schuhe geschlüpft und über den ersten Anstieg gedrückt. Jetzt kam der Radkurs. Die Strecke war leicht wellig und ca. 6 km lang. An 2 Wendepunkten musste dann wieder die Richtung gewechselt werden. Der Rückweg war jedes Mal ziemlich windig.
Meine Radzeit lang bei ca. 33min plus der Wechselzeit kam ich auf etwas über 36min. Der Wechsel lief gut, doch dann kam der Hammer, in Form von Wadenkrämpfen. In beiden Beinen. Also ging ich die letzen 5km etwas langsamer an aber die Krämpfe blieben. Nach gut 2/3 der Strecke gings dann und ich versuchte wieder etwas das Tempo anzuziehen, aber das ging nach hinten los:). So schleppte ich mich schmerverzerrt nach 01:17:49 in Ziel und habs mir erstmal auf dem Boden in der Ziellinie gemütlich gemacht^^ Alles in allem war es hart, aber gut. Die Organisation war Klasse sowie auch die Verpflegung nach dem Rennen und das Kuchenbüfett im Vereinshaus.
Tosten war meines Wissen auch zufrieden. Die Radstrecke empfand er auch als ziemlich windig und beim zweiten Lauf wollte er auch nur noch durchkommen:). Bilder folgen noch. Denkt dran, nächstes WE RTF Bremervörde und Buxtehude!
Platzierung:
Thomas_Zeit: 01:17:49 Platz: Gesamt 28, AK 10
Torsten_Zeit: 01:28:03 Platz: Gesamt 62, AK 9
Bis nächstes Wochenende!
Thomas